Abebe Bikila — (August 7, 1932 ndash; October 25, 1973) was a two time Olympic marathon champion from Ethiopia. A stadium in Addis Ababa is named in his honor. [ http://www.databaseolympics.com/players/playerpage.htm?ilkid=BIKILABE01 DatabaseOlympics profile ]… … Wikipedia
Abebe Bikila — (* 7. August 1932 in Jato, Äthiopien; † 25. Oktober 1973 in Addis Abeba) war ein äthiopischer Marathonläufer und der erste Olympiasieger aus einem schwarzafrikanischen Staat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Karriere 3 Letzte Jahre … Deutsch Wikipedia
Abebe BIKILA — Discipline(s) Marathon Période d activité Année … Wikipédia en Français
Abebe Bikila — Informations Discipline(s) Marathon … Wikipédia en Français
Abebe Bikila — Datos personales Nombre completo አበበ ቢቂላ Nacimiento Mout, Etiopía, 17 de agosto … Wikipedia Español
Bikila — Abebe Bikila Abebe Bikila Discipline(s) Marathon Période d activité Année … Wikipédia en Français
Abebe — ist ein zumeist äthiopischer Vorname und Nachname. Vorname: Abebe Aragai (1903–1960), äthiopischer Politiker Abebe Bikila (1932–1973), äthiopischer Marathonläufer Abebe Dinkesa (* 1984), äthiopischer Langstreckenläufer Abebe Mekonnen (* 1964),… … Deutsch Wikipedia
Abebe Mekonnen — (* 9. Januar 1964) ist ein ehemaliger äthiopischer Langstreckenläufer, der in den 80er und 90er Jahren große Erfolge auf der Marathonstrecke hatte. Der Neffe des Olympiasiegers Abebe Bikila gewann 1986 den Rotterdam und den Montreal Marathon,… … Deutsch Wikipedia
Bikila — ist der Name folgender Personen: Abebe Bikila (1932–1973), äthiopischer Marathonläufer und Olympiasieger Worku Bikila (* 1968), äthiopischer Langstreckenläufer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
BIKILA (A.) — BIKILA ABEBE (1932 1973) Athlète éthiopien, né à Mout, Bikila fut champion olympique du marathon à Rome en 1960 et à T 拏ky 拏 en 1964; il était capitaine de la garde du négus. Personne, à vrai dire, ne connaissait cet athlète filiforme qui, dans… … Encyclopédie Universelle